SPD-Neuwittenbek - online

Demnächst:

02.12.2025
SPD-Neuwittenbek

19:30 Uhr, Fraktionssitzung ...

Dorf - Geflüster
Kein Ort für Neonazis

Mitglied werden
Social Media
WIR MÜSSEN REDEN TRANSFORMATION, DIGITALISIERUNG EUROPA mit Dr. Ralf Stegner

Veröffentlicht am 08.12.2023, 14:08 Uhr     Druckversion

Wir müssen reden !

Wir müssen reden !

       Seniorenticket

       Digitalisierung (im Gesundheitsbereich)

       Asyl und Migration

       Klima und Heizung

       Pflege

-       Seniorenticket

Das 49-EUR-Ticket wird für viele Bevölkerungsgruppen durch weitere Zuschüsse aufgewertet, z.B. Schüler u. Studenten, Berufstätige durch Arbeitgeberzuschüsse, Behinderte, Sozialschwache usw.

Für eine Vielzahl von Senioren ist das 49-EUR-Ticket nicht attraktiv, weil es für die Art der Nutzung zu teuer ist. Deshalb zahlen Senioren oft den teuersten Tarif: das Einzelticket. Dieses Problems müssen wir uns annehmen.

-       Digitalisierung (im Gesundheitsbereich)

Die Digitalisierung schreitet auch im Gesundheitsbereich (langsam) voran. Nach der digitalen Gesundheitsakte kommt demnächst die digitale Krankenakte und das digitale Rezept. Ein besonderes Problem für einen großen Teil der Alten.

-       Asyl und Migration

Der Fokus der Politik rutscht durch unkontrollierte Einwanderung immer mehr auf die Flüchtlingspolitik. Besonders die Kommunen leiden unter den Auswirkungen. Sie werden personell, finanziell und mit den Unterbringungskapazitäten allein gelassen, ganz zu schweigen mit der Integration der bereits Anwesenden. Das geht auf Kosten der einheimischen Bevölkerung und besonders den sozial schwächeren Gruppen. Ohne Antworten verlieren wir unsere Mitbürger.

-       Klima und Heizung

Die unausgegorene Klima- und Energiepolitik hat nicht die Zustimmung der Bürger, sondern führt zu deren Verunsicherung. Es fehlt ein Leitfaden für die Umsetzung. Kurzfristige Subventionen, die nur ausgesuchte Personenkreise erreichen, fördern statt ein Miteinander ein Gegeneinander. Senioren mit in der Regel älteren Immobilien sind irritiert und verängstigt. Das gleiche gilt für Senioren in Mietwohnungen.    

-       Pflege

Die gestiegenen Kosten für Pflege durch überproportionale Lohnsteigungen und allgemeine Inflation verteuern die Kosten der ambulanten und besonders der stationären Pflege. Ein ungelöstes Problem mit zunehmender Dynamik für viele Senioren und deren Angehörige.

 

Homepage: AG60plus Schleswig-Holstein


Kommentare
Keine Kommentare
 
GemeindevertreterInnen

Für Euch aktiv

     Waltraud Meier

         Julia Strack

      Wolfgang Miethke

Abgeordnete

Delara Burkhardt
Foto:Bernd Marzi
Delara Burkhardt
EU-Abgeordnete
www.delara-burkhardt.eu


Serpil Midyatli
Landtagsabgeordnete
www.serpil-midyatli.de/


Foto:Yannik Hinz
Ralf Stegner
Bundestagsabgeordneter
https://www.ralf-stegner.de/